Spannungsüberwachung in drei Phasen
| Daten des Messkreises |
|
| Funktionen |
UNDER, UNDER+SEQ, WIN, WIN+SEQ |
| Überwachung von Phasenfolge und Phasenverlust sowie Asymmetrie |
|
| Einstellen der Abschaltverzögerung |
|
| Einstellbereiche der Verzögerungszeit |
Abschaltverzögerung (0,1...10 s) |
| Statusanzeige des Relais |
mit LEDs |
| Messkreis: |
|
| • klemmen |
(N)-L1-L2-L3 |
| • Messgröße |
AC sinus, 48...63 Hz |
| • Messeingang |
3(N)~ 400/230 V |
| • Überlastungsfähigkeit |
3(N)~ 600/346 V |
| • Schaltschwelle |
max: 0,8 < Un < 1,3 min.: 0,7 < Un < 1,2 |
| • Asymmetrie |
einstellbar 5...25% |
| Eingangskreis |
|
| Versorgungsspannung U |
12 … 400 V AC; klemmen A1-A2 - abhängig vom gewählten Transformator TR2 |
| Nennleistungsaufnahme |
2,0 VA / 1,5 W |
| Nennfrequenz |
gemäß den Spezifikationen des Speisetransformators TR2 |
| Ausgangskreis |
|
| Anzahl und Art der Kontakte |
2P - Schaltkontakt |
| Nennlaststrom AC1 |
5 A / 250 V AC |
| Maximale Anschlussleistung AC1 |
1 250 VA |
| Daten der Isolierung |
|
| Nennstoßspannung |
4 000 V AC |
| Überspannungskategorie |
III wg PN-EN 60664-1 |
| Verschmutzungsgrad der Isolierung |
3 wg PN-EN 60664-1 |