Klemmen: 2CO (Schaltklemmen); Belastbarkeit AC1 – 0,6 A/125 V AC; DC-Spulen oder empfindliche DC-Spulen bis 48 V DC; niedrige Leistung der Spulen 0,20 W
| Daten der Kontakte | ||
| Anzahl und Art der Kontakte | 2CO | |
| Nenn-/Maximalspannung der Kontakte AC | 125 V / 250 V | |
| Nennlaststrom in der Kategorie | AC1: 0,6 A / 125 V AC; DC1: 3 A / 2 A (1Z/1R) / 30 V DC | |
| Daten der Spule | ||
| Nennspannung DC | 48 V Standardausführung | |
| Nennleistungsaufnahme DC | 0,30 W Standardausführung | |
| Andere Daten | ||
| Schaltlebensdauer in der Kategorie | AC1: 105 0,6 A, 125 V AC | |
| Mechanische Lebensdauer (Zyklen) | 108 | |
| Umgebungstemperatur – Betrieb | -30…+80°C Standardausführung | |
Das Subminiatur-Signalrelais RSM822N ist monostabil. Es ist für die Verbindung niedriger Lasten bestimmt.. Möglichkeit der Montage – direktes Löten auf Leiterplatten. Es handelt sich um ein abgedichtetes Relais mit Wellenlötfähigkeit. RSM822N: Kontakttyp – 2P, Doppelkontakt, Gabelkontakt. Nennspannung der Spule – 3 bis 24 V für die empfindliche Spule, 48 V für die Standardspule. Niedrige Spulenleistung – von 0,20 bis 0,30 W. Anwendungsmöglichkeiten - für Büro-, Telekommunikations- und Messgeräte, medizinische Überwachungsgeräte, AV-Geräte und Steuersensoren.