Kontakte: 1CO, 1NO; Belastbarkeit AC1 – (1Z) 5 A/250 V AC, 10 A / 125 V AC; für Leiterplatten; DC-Spulen bis zu 24 V DC; niedrige Leistung der Spulen 0,20 (empfindliche Version) oder 0,45 W
|    Daten der Kontakte  | 
||
|    Anzahl und Art der Kontakte  | 
   1CO 1NO  | 
|
|    Nenn- / Maximalspannung der Kontakte  | 
   250 V / 277 V  | 
|
|    Nennlaststrom in der Kategorie  | 
   AC1 - 1Z: 5 A/250 V AC, 10 A/125 V AC; DC1 - 1Z: 5 A/28 V DC  | 
|
|    Daten der Spule  | 
||
|    DC-Nennspannung  | 
   5, 9, 12, 18, 24 V  | 
|
|    Nennleistungsaufnahme DC  | 
   0,20 W empfindliche Version, 0,45 Standardversion  | 
|
|    Andere Daten  | 
||
|    Schaltlebensdauer in der Kategorie AC1  | 
   105 1Z: 5 A/ 250 V AC  | 
|
|    Mechanische Lebensdauer (Zyklen)  | 
   107  | 
|
|    Betriebs-Umgebungstemperatur  | 
   -40…+70°C  | 
|
Das von uns angebotene Relais RM32N ist mit einem Schalt- und einem NO-Kontakt ausgestattet – diese zeichnen sich durch eine hohe Belastbarkeit von 5A aus. Dieses Miniaturmodell ist für Leiterplatten bestimmt. Es erhielt Spulen mit einer Nennspannung von 5 bis 24 V. Erwähnenswert ist auch die Schaltlebensdauer in der Kategorie AC1, die 105 beträgt (NO-Kontakt: 5 A/ 250 V AC). Die mechanische Lebensdauer des Relais RM32N beträgt dagegen 107 Zyklen. Ein charakteristisches Merkmal ist dabei die geringe Leistung der Spulen: 0,20 W in der empfindlichen Version und 0,45 W in der Standardversion.