Ausgänge: Kontakte 1CO, Triac, Transistor; Belastbarkeit je nach Ausgang; DC- oder AC/DC-Eingangsspannung; Breite 6,2 mm; für 35-mm-Schiene; (Set: Sockel PI6W-1PS + Relais RM699BV oder RSR30)
Das Schnittstellenrelais PIR6W-1PS -... besteht aus:
- Sockel PI6W-1PS mit Schraubklemmen, mit Elektronik
- elektromagnetisches Miniatur-Schaltrelais RM699BV oder Halbleiterrelais RSR30
|    Ausgangskreis (RM699BV) - daten der kontakte  | 
|||
|    Anzahl und Art der Kontakte  | 
   1CO [R]; 1CO [R01]  | 
||
|    Maximalspannung der Kontakte  | 
   (AgSnO2) 400 V AC / 250 V DC  | 
||
|    Nennlaststrom  | 
   (AgSnO2) AC1: 6 A /250 V AC; DC1: 6 A /24 V DC; 0,15 A / 250 V DC  | 
||
|    Ausgangskreis (RSR30) - daten der Ausgange  | 
|||
|    stetiger Nennstrom des Ausgangs  | 
   Triac (T) AC1: 1A  | 
   Transistor (C) DC1: 1A  | 
   Transistor (O) DC1: 2A  | 
|    Eingangs-Steuerkreis  | 
|||
|    Nennspannung  | 
   50/60 Hz AC: 230 V;  | 
||
|    DC: 6, 12, 24, 36, 48, 60 V  | 
|||
|    AC: 50/60 Hz AC/DC: 24, 42, 115, 230 V  | 
|||
|    Andere Daten  | 
|||
|    Schaltlebensdauer AC1  | 
   > 0,5 x 105 6 A, 250 V AC  | 
||
|    Mechanische Lebensdauer (Zyklen)  | 
   >107  | 
||
Das Schnittstellenrelais PIR6W-1PS besteht aus dem Universalsockel PI6W-1PS mit Schraubklemmen mit Elektronik und einem elektromagnetischen Miniatur-Schaltrelais RM699BV oder Halbleiterrelais RSR30. Das Gerät an den Betrieb mit dem Kammverbinder ZG20 angepasst, der die Überbrückung gemeinsamer Ein- oder Ausgangssignale ermöglicht. Das Schnittstellenrelais PIR6W-1PS ist für die direkte Montage auf einer 35 mm-Schiene nach der Norm PN-EN 60715 vorgesehen. Bequeme Montage, geringe Größe und hohe Verarbeitungsqualität ermöglichen den Einsatz in verschiedenen Arten von Maschinen, Industrieanlagen, Gebäudeautomatik und verschiedenen Arten von Steuerungen.